Lehrgang für künftige Imker

Der Imkerverein Buchen und Umgebung bietet in diesem Jahr wieder einen Jungimker-Lehrgang an. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kenntnisse in der Bienenhaltung, mit denen Sie danach erfolgreich als Imker tätig werden können.

Zum Informationsabend laden wir am Dienstag, den 14. Januar 2025 um 18.00 Uhr in den Hugo-Geisert-Saal, Präsident-Wittemann-Str. 9 in Buchen, ein.

Hier können sich Interessierte unverbindlich über den Kurs informieren. Der eigentliche Lehrgang beginnt dann am 28. Januar 2025 um 18.00 Uhr mit dem ersten Theorieabend – Dauer ca. drei Stunden. Es folgt ein weiterer Theorieabend am 11. Februar 2025, ebenfalls um 18.00 Uhr. Die Praxistage werden i.d.R. an einem Samstagvormittag am neuen Lehrbienenstand in der Mühltalstraße in Buchen stattfinden (nach Absprache und Wetter). Dabei lernen die Kursteilnehmer unter fachlicher Anleitung alle Eingriffe und Arbeiten am Bienenvolk während des gesamten Bienenjahres.


Die vorläufige Terminplanung:

Dienstag, 28. Januar ab 18:00 Uhr, Theorieabend I

Dienstag, 11. Februar ab 18:00 Uhr, Theorieabend II

Samstag, 22. März ab 14:00 Uhr, Praxistag I – Frühjahrsdurchsicht, Futtervorrat kontrollieren, Altwaben tauschen, Baurahmen einhängen

Samstag, 26. April ab 14:00 Uhr, Praxistag II – Völker erweitern, Honigraum aufsetzen, Drohnenbrut entnehmen, Schwarmstimmung erkennen

Samstag, 17. Mai ab 14:00 Uhr, Praxistag III – Ableger bilden, Honig ernten, Drohnenbrut entnehmen

Samstag, 07. Juni ab 14:00 Uhr, Praxistag IV – Honigernte, Schutzmaßnahmen gegen asiatische Hornisse

Samstag, 26. Juli ab 14:00 Uhr, Praxistag V – Abschleudern, Varroabehandlung, Einfütterung

Sonntag, 16. November: Herbstversammlung und Kursabschluss mit Urkundenübergabe

Samstag, 26. November ab 14:00 Uhr, Praxistag VI – Winterbehandlung


Alle Termine unter Vorbehalt der Witterung und des Blütenverlaufs. Änderungen erfolgen nach Absprache.