Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Imkerverein
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Völkerzahlmeldung – Varroabehandlungsmittel
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
  • Lehrbienenstand
    • Imkerstammtisch
  • Imkerliche Praxis
    • Bienenhaltung
    • Bienengesundheit
    • Honig
      • Leitfähigkeit Honig
  • Downloads
  • Impressum | Datenschutz
Imkerverein Buchen und Umgebung 1886 e.V.

Vespa velutina – Handlungsempfehlung

  • Beitrags-Autor:Andreas Meyer
  • Beitrag veröffentlicht:13. April 2025
  • Beitrags-Kategorie:Beitrag
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Merkblatt-Gründungsnester_Asiatische Hornisse_030325Herunterladen Handlungsempfehlung_März 2025Herunterladen

WeiterlesenVespa velutina – Handlungsempfehlung

Lehrgang für künftige Imker

  • Beitrags-Autor:Andreas Meyer
  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2024
  • Beitrags-Kategorie:Beitrag

Der Imkerverein Buchen und Umgebung bietet in diesem Jahr wieder einen Jungimker-Lehrgang an. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Kenntnisse in der Bienenhaltung, mit denen Sie danach erfolgreich als…

WeiterlesenLehrgang für künftige Imker

Beiträge

  • Vespa velutina – Handlungsempfehlung
  • Lehrgang für künftige Imker
  • Info – Völkerzahl-Meldung und Bestellung von Varroa-Behandlungsmitteln auch online möglich
  • Info – Oxalsäure aus der Apothekenpflicht entlassen
  • Info – Erweiterte Bestellmöglichkeiten für DIB Gewährverschlüsse

Termine

  • 9:30, 10. Mai 2025 – Arbeitseinsatz am Lehrbienenstand
  • 14:00, 17. Mai 2025 – Jungimkerkurs - Praxistag III
  • 10:00, 1. Juni 2025 – Imkerstammtisch
  • 10:00, 6. Juli 2025 – Imkerstammtisch
  • 10:00, 3. Aug. 2025 – Imkerstammtisch
  • 10:00, 7. Sep. 2025 – Imkerstammtisch

Kontakt

Kontaktformular
E-Mail:
Vorstand und Beisitzer
Copyright 2021 - Imkerverein Buchen und Umgebung 1886 e.V.
Menü schließen